
Privates Welpentraining
5 Wochen exklusive Betreuung für den besten Start ins gemeinsame Abenteuer
Klingt das nach dir?
Ein Welpe zieht bald bei dir ein, und du möchtest gut vorbereitet sein?
Du hattest noch nie einen Hund und möchtest möglichst viel lernen?
Oder du hattest schon einen Hund, bist aber neugierig auf moderne, wissenschaftlich fundierte Ansätze?
Du möchtest von Anfang an möglichst alles richtig machen und Fehler vermeiden?
Du möchtest nett mit deinem Hund umgehen, und ihm Regeln und Grenzen liebevoll und verständlich beibringen?
Du möchtest deinen Hund am liebsten überall dabei haben und eine starke Bindung aufbauen?
Yay! Dann bist du bei mir genau richtig!
Kleine Pfoten, grosse Fortschritte
5 Wochen Programm
Individuelle Betreuung + Unterstützung vor dem Einzug
5 Private Trainings
Fünf private Trainingseinheiten: Jede Woche eine 60-minütige Einheit, die individuell
auf dich und deinen Welpen abgestimmt ist. Die Termine machen wir einzeln ab und
besprechen Zeit und Ort (bei dir zuhause, im Park, online, ...).
Zählt als obligatorischer Welpenkurs
WhatsApp-Begleitung
Täglicher Support: Du kannst mir jederzeit Fragen stellen, Fotos oder
Videos senden – ich antworte innerhalb von 48 Stunden.
Handouts und Dokumente
Schriftliche Zusammenfassungen der wichtigsten Themen (z.B. Lerntheorie & Körpersprache), Tagestipps, kleine Aufgaben und vieles mehr.
Diese informativen Unterlagen ergänzen das Training perfekt!
Investition
590
(Normalerweise 1 Privatlektion 150/Stunde)

Ziele und Themen des Kurses
Was ihr lernen werdet
Aufbau von Vertrauen und einer sicheren Bindung
Wir zeigen dir, wie du eine verlässliche Bezugsperson für deinen Hund wirst. So lernt dein Welpe von Anfang an, dass er in schwierigen Situationen bei dir Sicherheit findet – das stärkt seine Resilienz und beugt Verhaltensproblemen vor.
Lerntheorie - das Wie und Warum
Erlerne moderne, faire & effektive Methoden, um deinem Welpen die wichtigsten Kommandos und erwünschte Verhaltensweisen beizubringen.
Markertraining
Verschiedene Belohnungen
Umgang mit unerwünschtem Verhalten
Finde heraus, wie du Regeln und Grenzen klar, liebevoll und verständlich beibringst. Unerwünschtes Verhalten versuchen wir vorausschauend zu vermeiden, damit dein Welpe viele Erfolgserlebnisse hat (und du natürlich auch!).
Körpersprache lesen und verstehen
Hunde "sprechen" mit ihrer Körpersprache - wir müssen nur "zuhören".
Du lernst deinen Welpen zu lesen und kannst sein Verhalten daher gut einschätzen und passend darauf reagieren. Umso mehr er sich in seinen Bedürfnissen und Emotionen verstanden fühlt, umso grösser wird sein Vertrauen zu dir.
Ruhe & Entspannung, Impulskontrolle
Lerne, wie du deinem Welpen dabei helfen kannst, zuhause und unterwegs zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.
Dies ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, damit du deinen Hund überall mitnehmen kannst.
Den Alltag meistern
Stubenreinheit
Beisshemmung
Die “verrückten 5 Minuten“
Alleine bleiben
Anfassen / Pflegemassnahmen
Sozialisierung
Durch positive Erlebnisse entdeckt dein Welpe entspannt die Welt – vom Tramfahren bis zum Bauernhof. So lernt er, Reize gelassen zu meistern.
Beim Kontakt mit Artgenossen setzen wir auf Qualität statt Quantität: Kontrollierte, positive Begegnungen fördern eine stressfreie Sozialisierung.
Erste Trainingsschritte & Grundkommandos
Touch, Sitz, Platz,
Aus, Bleiben, …
Leinenführigkeit
Rückruf
Warum das Pawsitively Einzeltraining die beste Wahl für deinen Welpen ist

-
Was solltest du für den Aufenthalt deines Hundes einpacken?Bring am besten das gewohnte Futter, Leckerlis und Kauartikel deines Lieblings mit, um seine Ernährung beizubehalten. Auch sein Bettchen oder eine vertraute Decke sorgen für Gemütlichkeit. Denk bitte an eventuell benötigte Medikamente mit klaren Anweisungen und ein oder zwei Lieblingsspielzeuge. Gegenstände mit dem vertrauten Geruch von Zuhause helfen deinem Vierbeiner, sich in der neuen Umgebung wohler zu fühlen.
-
Wie weit im Voraus sollte ich einen Aufenthalt für meinen Hund buchen?Wir empfehlen, den Aufenthalt deines Hundes so früh wie möglich zu buchen, besonders in Stosszeiten oder Ferienzeiten, da unsere Übernachtungsmöglichkeiten begrenzt sind. So stellst du sicher, dass der Platz für deinen Hund reserviert ist und garantierst einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt.
-
Wie viel Bewegung bekommt mein Hund während seines Aufenthalts?Wir wissen, wie wichtig Bewegung für Hunde ist! Unser Tagesablauf umfasst regelmässige Spaziergänge, Spielzeiten und Aktivitäten zur geistigen Anregung. Wir stimmen das Bewegungsprogramm individuell auf Alter, Rasse und Energielevel deines Hundes ab, damit er genau die richtige Menge an Auslauf bekommt, um glücklich und gesund zu bleiben.
-
Wird mein Hund während seines Aufenthalts allein gelassen?Das Wohlbefinden und der Komfort deines Hundes stehen für uns an erster Stelle. Es kann zwar kurze Momente geben, in denen dein Hund allein ist, aber diese sind minimal. Wir bemühen uns um ständige Aufsicht und Interaktion, damit sich dein Liebling sicher, geborgen und geliebt fühlt.
-
Wird mein Hund während des Aufenthalts mit anderen Hunden Kontakt haben?Ja, dein Hund wird Zeit mit meiner Hündin Leyla verbringen - und meinem Kater Mio, der sehr hundefreundlich ist. Wenn dein Hund andere Hunde mag, dann kann es sein, dass wir bei Spaziergängen Zeit mit anderen Hunden verbringen. Dies kann den Aufenthalt deines Hundes bereichern und bietet Gelegenheiten zum Spielen.
-
Mein Hund mag keine Katzen bzw. hat sie zum Fressen gern - kann er trotzdem kommen?Absolut! Mein Kater Mio ist zum einen sehr souverän mit Hunden bzw. hat er sein eigenes Katzenzimmer, in dem er gerne Zeit verbringt. Ich schätze jeweils ein, inwiefern sich Hund und Kater verstehen und manage je nachdem das Umfeld. Bei weiteren Fragen hierzu schreibe mir gerne.
-
Wie erfahre ich, wie es meinem Hund während seines Aufenthalts geht?Wir verstehen deine Sorge um deinen pelzigen Freund! Um dich auf dem Laufenden zu halten, senden wir regelmässig Fotos und Nachrichten, damit du sehen kannst, wie viel Spass dein Hund hat. Auf Wunsch können wir auch Videoanrufe vereinbaren, damit du virtuell nach deinem Hund sehen kannst.
-
Was ist, wenn mein Hund besondere Ernährungs- oder medizinische Bedürfnisse hat?Bitte informiere uns während des Kennenlerngesprächs über spezielle Ernährungsbedürfnisse oder medizinische Anforderungen. Wir haben Erfahrung mit verschiedenen Ernährungsvorlieben und medizinischen Zuständen. Das Wohlergehen deines Hundes ist uns sehr wichtig, und wir stellen sicher, dass seine Bedürfnisse während des Aufenthalts erfüllt werden.
-
Gibt es Rasseneinschränkungen für den Übernachtungsaufenthalt?Keineswegs! Wir heissen Hunde aller Rassen willkommen. Wir glauben daran, jedem pelzigen Freund eine sichere und liebevolle Umgebung zu bieten, unabhängig von der Rasse. Jeder Hund wird individuell eingeschätzt, um sicherzustellen, dass er sich während seines Aufenthalts wohl und glücklich fühlt und dass er gut mit meiner Hündin Leyla auskommt.
-
Was passiert, wenn mein Hund während seines Aufenthalts krank wird oder sich verletzt?Die Gesundheit und Sicherheit deines Hundes haben oberste Priorität. Bei gesundheitlichen Problemen oder Notfällen haben wir einen vertrauenswürdigen Tierarzt vor Ort in Bereitschaft (oder den von dir im Onboarding-Formular angegebenen). Ausserdem werden wir dich sofort kontaktieren, um etwaige Probleme zu besprechen oder notwendige medizinische Hilfe einzuholen. Wir halten dich auf dem Laufenden und beziehen dich in alle Entscheidungen bezüglich des Wohlergehens deines Hundes ein. Im besten Fall ist dein Hund für solche Fälle versichert.
-
Wie und wann bezahle ich?Die Bezahlung erfolgt, bevor dein Hund in unsere Tagesbetreuung kommt oder über Nacht bleibt. Du kannst mit TWINT, Überweisung oder bar bezahlen (bitte bring den genauen Betrag mit, da ich möglicherweise nicht genau passend habe).
Wir bieten nicht nur ein massgeschneidertes Trainingsprogramm, sondern auch viele Vorteile gegenüber klassischen Welpenkursen in einer Gruppe.
Im Gruppentraining sind Welpen schnell von den vielen Reizen und Eindrücken überfordert - insbesondere, wenn sie etwas schüchterner oder sensibler sind. Und ihre Menschen sind selbst häufig abgelenkt und gestresst.
Bei Pawsitively ermöglichen wir euch eine ruhige, konzentrierte Umgebung, die auf eure individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. So können dein Welpe und du optimal lernen.

